Sie befinden sich im Archiv von Landmine.de: Das Archiv dokumentiert das Website-Angebot des Aktionsbündnis landmine.de in den Jahren 1999-2010. Im Jahr 2010 wurde das Aktionsbündnis aufgelöst, nachdem es erfolgreich für ein starkes Landminenverbot in Deutschland gekämpft hatte. Die Informationen auf diesen Seiten dienen historischen Recherchezwecken, die Inhalte auf den Archiv-Seiten sind nicht aktuell! Für aktuelle Informationen gehen Sie bitte auf die im Menu verlinkten Seiten: Landminen | Landminen weltweit | Minenräumung | Das Verbot von Landminen
Antipersonen-Splitterminen
Antipersonen-Splitterminen, wie die russische POMZ-Mine (s. Abbildung) werden im Gegensatz zu Tretminen durch einen Stolperdraht ausgelöst. Sie verschießen bis zu Tausend Metallkugeln oder scharfe Stahlsplitter. Dadurch können diese Minen in einem Umkreis von 25 bis 100 Metern jeden Menschen töten oder schwer verletzen.
Moderne Splitterminen, wie die amerikanische BLU 42B (s. Abbildung), können, technisch modifiziert, über sog. Selbstzerstörungs- bzw. Neutralisierungs-mechanismen verfügen, und fernverlegbar sein und werden dann häufig auch als Submunition >>> bezeichnet. Jeglicher Umgang auch mit Antipersonen-Splitterminen ist durch die Ottawa- Konvention verboten.