Archiv: Video-Spots und Berichte

VIDEO: Blindgänger von Streubomben belasten den Irak
Blindgänger von im Krieg eingesetzter Steumunition sind heute eine Gefahr für die Zivilbevölkerung im Irak. (in Englisch) weiterlesen >>>

VIDEO: In Uganda profitieren Landminenopfer von Bananen
In Uganda werden Überlebende von Landminenunfällen und deren Familien unterstützt, in und mit der Bananenproduktion ihren Lebensunterhalt zu verdienen. (in Englisch) weiterlesen >>>

Burma/Myanmar: Überleben nach dem Landminenunfall
Das Internationale Komittee vom Roten Kreuz potraitiert die Genesung des jungen Edisson, der durch eine Landminen beinahe starb. (in Englisch) weiterlesen >>>

VIDEO: Vereinte Nationen fördern Frauen, Minen zu räumen
Die Vereinten Nationen fördern die Ausbildung von Frauen, Minen zu räumen und den Wiederaufbau zu beschleunigen. (in Englisch) weiterlesen >>>

VIDEO: In Mali wird explosive Munition vernichtet
Die Vereinten Nationen unterstützen im Rahmen von menschlicher Sicherheit die Zerstörung von Munition aus dem "Kalten Krieg". Zum Beispiel in Mali. (in Englisch) weiterlesen >>>

VIDEO: Gefährliches Treibgut - Landminen in Bosnien-Herzgowina
TV-Beitrag über die Landminengefahr in Bosnien-Herzogwina. weiterlesen >>>

VIDEO: Ein Tag im Leben der Minenräumerin Betty Augustino
Betty Augustino spürt Minen im Südsudan auf und macht sie unschädlich. Der Film von Marco Grob erzählt die Geschichte eines ihrer Arbeitstage. Mit der Minensuchnadel in der Hand sucht sie Zentimeter für Zentimeter des Bodens ab. (in Englisch) weiterlesen >>>

VIDEO: Ein Tag im Leben des Bombenentschärfers Douglas Maketiwa
Douglas Maketiwa entschärft Bomben und Landminen in Mali. Der Film von Marco Grob erzählt die Geschichte eines seiner Arbeitstage. Nichts Außergwöhnliches und doch riskiert er sein Leben. (in Englisch) weiterlesen >>>

TV-Beitrag: 33.000 Antipersonenminen liegen im Boden der ehemaligen innerdeutschen Grenze
Laut einer Studie des Thüringischen Umweltministeriums liegen mindestens 33.000 Antipersonenminen im Gebiet der ehemaligen Innerdeutschen Grenze - bis heute. weiterlesen >>>
Parcour
Hide and Seek
Moonwalk
