Aktuelle Kampagnennachrichten

Einweihung des „Mahnmals für die unbekannten Zivilistinnen und Zivilisten“ in Berlin
Berlin gedenkt der unbekannten Opfer von Bombardierungen. weiterlesen >>>

Neuer Bericht: Erfolge im Kampf gegen Investitionen in Streubomben
Syrien, Jemen, Ukraine - auch 10 Jahre nach Unterzeichnung der Oslo-Konvention leidet die Zivilbevölkerung vieler Länder nach wie vor unter den verheerenden Auswirkungen von Streumunition. Weltweit wird nach wie vor in Hersteller von Streumunition investiert. Doch im Vergleich zum Vorjahr sind die Investitionen drastisch gesunken, außerdem investieren deutsche Finanzinstitute nicht mehr im großen Maßstab. weiterlesen >>>

Landminen Monitor 2019 veröffentlicht
Der am heutigen Donnerstag veröffentlichte Landminen Monitor 2019 berichtet das vierte Jahr in Folge über außergewöhnlich hohe Unfallzahlen mit Landminen und Blindgängern. Der aktuelle Monitor verzeichnet für das Jahr 2018 6.897 getötete und verletzte Menschen, wobei die Dunkelziffer immer höher ist.
weiterlesen >>>
Streubomben töten weiterhin Zivilist/-innen
Dies berichtet der diesjährige Streubomben-Monitor. 99 Prozent der Opfer stammen aus der Zivilbevölkerung. Denn beim Einsatz explodieren bis zu 40 Prozent der Waffen nicht und stellen noch Jahrzehnte später eine Bedrohung dar. weiterlesen >>>

Streubombenverbot 9 Jahre in Kraft
Am 1. August vor 9 Jahren trat der Oslo-Vertrag über ein Verbot von Streubomben in Kraft – ein bahnbrechendes Abrüstungsabkommen, das bereits vieles bewirkt hat. Dennoch wurden in den Konflikten der letzten Jahre weiterhin Streubomben eingesetzt. weiterlesen >>>
Ältere Nachrichten im Archiv >>>
