Türkische Polizei nimmt bewaffnete Al-Qaida-Anhänger fest
Istanbul - Die türkische Polizei hat im Osten Anatoliens sechs Anhänger des Terrornetzwerks al-Qaida ver-haftet. Bei den in Bingöl Festgenommenen seien Sprengsätze, Dokumente und Lagepläne sichergestellt worden, berichtete der türkische Nachrichtensender CNN-Türk.
Istanbul - Die türkische Polizei hat im Osten Anatoliens sechs Anhänger des Terrornetzwerks al-Qaida ver-haftet. Bei den in Bingöl Festgenommenen seien Sprengsätze, Dokumente und Lagepläne sichergestellt worden, berichtete der türkische Nachrichtensender CNN-Türk. In einer Anklage würden die Männer beschul-digt, in neun Terrorfälle verwickelt zu sein. Die Staatsanwaltschaft fordere mehrjährige Haftstrafen.
Türkische Soldaten haben derweil in Zentralanatolien drei Kämpfer der verbotenen Kurdischen Arbeiterpar-tei (PKK) getötet. Die Militärpolizei und die Gendarmerie hätten den Einsatz in der Provinz Tunceli begon-nen, nachdem die PKK Straßen blockiert und Flugblätter verteilt habe, berichtete die Nachrichtenagentur Dogan. In der Provinz Hakkari im Südosten der Türkei wurde ein Soldat bei der Explosion einer Mine getö-tet. Vier Soldaten wurden verletzt. Die PKK ist auch in Europa und den USA als Terrororganisation einge-stuft.
Im Kampf gegen kurdische Rebellen hat die türkische Armee die Einrichtung von sechs Sicherheitszonen mit verstärkten Kontrollen angekündigt. Die Anordnung für die Sicherheitszonen im Südosten der Türkei trete morgen in Kraft und gelte drei Monate lang bis zum 12. September, teilte der Generalstab der türki-schen Streitkräfte mit. Die Zonen befinden sich demnach in den an den Irak grenzenden Provinzen Siirt, Sirnak und Hakkari sowie in der an den Iran grenzenden Provinz Van. Seit vergangenem Jahr hat die türki-sche Armee an der Grenze zum Irak wiederholt vorübergehend Sicherheitszonen eingerichtet. Nur die Be-wohner der Zonen und die dort arbeitenden Menschen dürfen nach einer ausgiebigen Untersuchung ihrer Fahrzeuge die Kontrollposten passieren. Seit Dezember haben die türkischen Streitkräfte mehrere Luftan-griffe gegen Stellungen der PKK im Nordirak geflogen. DW