Landminen Kontamination weltweit
Weltweit sind noch in bis zu 60 Ländern und Gebieten Landminen vergraben. 1997, als der Minenverbotsvertrag verabschiedet wurde, gingen die Vereinten Nationen (UN) von 110 Mio. Landminen in über 70 Ländern aus.

In diesen Ländern liegen Anti-Personen Minen
Die astronomisch hohe Zahl von 110 Millionen Landminen weltweit hat die Welt 1997 erschüttert. Eine Vielzahl dieser Waffen bedrohen die Leben von Millionen Menschen noch heute, obwohl seit Inkrafttreten des Ottawa-Vertrags Millionen Minen geräumt worden.
Stand November 2022:
Weltweit liegen Minen in 60 Staaten und Gebieten. Zu den am stärksten verseuchten Gebieten (mehr als 100 km²) gehören: Afghanistan, Äthiopien, Bosnien und Herzegowina, Irak, Jemen, Kambodscha, Kroatien, Türkei und Ukraine. Die Region Berg-Karabach, deren Gebiet von Aserbaidschan und Armenien beansprucht wird, ist ebenfalls stark betroffen.
Vollständige Liste kontaminierter Länder:
Abchasien, Afghanistan, Ägypten, Angola, Armenien, Aserbaidschan, Äthiopien, Bosnien und Herzegowina, China, Demokratische Republik Kongo, Ecuador, Eritrea, Georgien, Indien, Irak, Iran, Israel, Jemen, Kambodscha, Kirgisistan, Kolumbien, Kosovo, Kroatien, Kuba, Laos, Libanon, Libyen, Marokko, Mauretanien, Myanmar, Nagarno-Karabakh, Niger, Nigeria, Nordkorea, Oman, Pakistan, Palästina, Peru, Russland, Senegal, Serbien, Simbabwe, Somalia, Somaliland, Sri Lanka, Sudan, Südkorea, Südsudan, Syrien, Tadschikistan, Thailand, Tschad, Türkei, Ukraine, Usbekistan, Vietnam, Westsahara, Zypern - Kursiv: Territorien
Kontamination oder eine Restverminung werden vermutet in: Burkina Faso, Kamerun, Mali, Philippinen, Tunesien, Venezuela, Zentralafrikanische Republik
1999 gab es noch 88 mit Minen und Blindgängern belasteten Staaten. Die erfolgreiche Minenräumung in vielen ehemals belasteten Ländern ist ein Erfolg auf einem langen Weg.
Trotzdem werden Minen in verschiedenen Krisenregionen noch immer in Kampfhandlungen eingesetzt. Aufgrund der anhaltenden Gewalt ist die Minenräumung nicht oder nur stark eingeschränkt möglich. So gefährden Minen in diesen Ländern weiterhin die Zivilbevölkerung.
Statistiken über Landminen weltweit sind nur wenig aussagekräftig
Ein besserer Anhaltspunkt, um die Auswirkungen von Landminen einzuschätzen, ist die Größe der kontaminierten Fläche und die Art des verseuchten Gebietes. So beeinträchtigen und gefährden Minenfelder das Leben von Menschen beispielsweise besonders, wenn das verminte Land zur Bewirtschaftung benötigt wird oder einen Zugangsweg zu wichtigen Dienstleistungen darstellt. Ob in dem Minenfeld 5 oder 50 Minen liegen, ist dann fast schon egal. Ein vermintes Reisfeld bleibt gefährlich, ungenutzt und steht den Menschen zur Bewirtschaftung nicht zur Verfügung - egal ob darin eine einzige oder zehn Minen verlegt sind.
- Lesen Sie hier unseren Hauptartikel über das Minenfeld
Detaiilierte Infos über Minen in einigen Ländern weltweit
Auf den folgenden Seiten finden sie Informationen über die am meisten mit Landminen verseuchten Länder weltweit. Außerdem finden Sie Informationen über Deutschland und weitere Länder.