Aktuelles

4. April: 23 Jahre Landminenverbot
Am 4. April 1999 trat das internationale Verbot von Anti-Personen-Minen in Kraft. Lesen Sie hier mehr über den Vertrag, der Hunderttausende Leben gerettet hat. weiterlesen >>>

HI verurteilt Einsatz von Landminen in der Ukraine
Nach Informationen von Human Rights Watch haben die in der Ukraine kämpfenden russischen Streitkräfte in der östlichen Region Charkiw Landminen eingesetzt. Handicap International (HI), Co-Friedensnobelpreisträgerin für den Kampf gegen Landminen, ist entsetzt und fordert die Einhaltung des Völkerrechts weiterlesen >>>

ICBL-CMC verurteilt Einsatz von Landminen durch Russland
Die Internationale Kampagne für das Verbot von Landminen und Streumunition (ICBL-CMC) verurteilt den Einsatz von international geächteten Antipersonenminen durch die russischen Streitkräfte im Ukraine-Konflikt aufs Schärfste. Über die Einsätze war zuerst von ICBL-CMC Mitglied Human Rights Watch berichtet worden. weiterlesen >>>

ICBL-CMC verurteilt mutmaßlichen Einsatz von Streubomben in Ukraine
Die ICBL-CMC verurteilt aufs Schärfste den vermutlichen Einsatz von Streumunition am 24.2.22 durch russische Streitkräfte im Ukraine-Konflikt sowie den Tod und die Verletzung von Zivilist*innen, wie von der New York Times und anderen Quellen berichtet. Nach Eskalation durch Russland zeigt sich die ICBL-CMC beunruhigt über die Gefahr weiterer Schäden für die Zivilbevölkerung sowie für Akteure der humanitären Minenräumung. weiterlesen >>>

Sri Lanka: Gesetz zur Umsetzung des Landminenverbotsvertrags verabschiedet
Das Parlament von Sri Lanka hat am Donnerstag, 10. Februar 2022, ein Gesetz verabschiedet, das Einsatz, Lagerung, Herstellung und Weitergabe von Antipersonenminen verbietet. Damit wird eine internationale Konvention, die Ottawa-Konvention von 1997, umgesetzt, der das Land vor fünf Jahren beigetreten ist. weiterlesen >>>

Kambodscha: Panzerabwehrmine tötet drei Minenräumer
Im Norden Kambodschas wurden bei der Explosion einer Panzerabwehrmine am vergangenen Montag, 10. Januar 2022 drei Minenräumer einer lokalen Räumungsorganisation getötet, ein weiterer wurde verletzt. Unser tiefes Mitgefühl gilt den Familien und Kolleg*innen der Opfer. weiterlesen >>>

Die 19. Vertragsstaatenkonferenz zum Landminen-Verbotsvertrag
Vom 15. bis 19. November 2021 fand die 19. Vertragsstaatenkonferenz zum Landminen-Verbotsvertrag in Den Haag statt. weiterlesen >>>

Landminen Monitor 2021: Zahl der Opfer um 21% gestiegen
Der Landminen Monitor 2021 meldet das sechste Jahr in Folge eine außergewöhnlich hohe Zahl von Opfern durch Landminen, explosive Kriegsreste und improvisierte (selbstgebaute) Minen. weiterlesen >>>
Weitere aktuelle Nachrichten im News-Archiv >>>
Ukraine-Krieg

Petitionen
Die Bombar- dierung der Zivilbevölkerung ist ein Verbrechen. Jetzt Petition unterzeichnen!
Aktuelle Projekte
Ausstellungen
Die Ausstellung erschüttert
portraitiert Menschen, deren Leben durch Explosivwaffen erschüttert wurde.
Die Ausstellung Barriere:Zonen
portraitiert Menschen, deren Schicksal ein Konflikt prägt oder bestimmt hat.